Das Vogtland bekam Besuch aus Berlin: Kathrin Michel, SPD-Bundestagsabgeordnete und Betreuungsabgeordnete für die Region, nutzte ihren Aufenthalt für viele Begegnungen und Gespräche vor Ort. Gemeinsam mit der Plauener Landtagsabgeordneten Juliane Pfeil (SPD) besuchte sie mehrere Stationen, um sich ein aktuelles Bild von den kommunalen und kulturellen Themen im Vogtland zu machen.
Austausch mit Reichenbachs Oberbürgermeister Henry Ruß
Ein erster Halt führte Kathrin Michel zu Besuch im Vogtland in das Reichenbacher Rathaus. Dort sprach sie mit Oberbürgermeister Henry Ruß und Stadtrat und stellvertretendem Bürgermeister Oliver Großpietzsch über aktuelle Herausforderungen im ländlichen Raum.
Es ging um Finanzierung, Förderprogramme und Digitalisierung. Auch der Fachkräftemangel war ein Thema.
Michel betonte, dass starke Kommunen das Rückgrat unserer Demokratie bilden. Daher braucht es eine enge Zusammenarbeit von Bund, Land und Gemeinden.
Demokratiegeschichte und Medien im Fokus
Im Anschluss nahm Michel an der Eröffnung des erweiterten Deutsch-Deutschen Museums in Mödlareuth teil.
„Die Geschichte der deutschen Teilung bleibt für unsere Demokratiearbeit von zentraler Bedeutung. Orte wie Mödlareuth machen Geschichte lebendig und mahnen uns, Demokratie und Freiheit zu verteidigen“, so Michel.
Danach führte sie ein Gespräch beim Vogtlandradio. Dort sprach sie über die Bedeutung von regionalen Medien und über die Rolle des Lokaljournalismus. Solche Angebote seien unverzichtbar für eine informierte und engagierte Bürgerschaft. Außerdem sorgen sie für Transparenz und Dialog im Alltag.
Austausch mit SPD-Mitgliedern
Am Abend traf Kathrin Michel Mitglieder der SPD Vogtland zu einem Gesprächsabend. Dabei ging es sowohl um bundespolitische Fragen als auch um konkrete Anliegen aus den Gemeinden.
„Der direkte Dialog mit der Basis liegt mir besonders am Herzen. Ich möchte die Stimme der Menschen aus dem Vogtland in Berlin hörbar machen“, sagte Michel.
Juliane Pfeil ergänzte:
„Die enge Zusammenarbeit zwischen Bund, Land und Kommunen ist entscheidend für die Zukunft unserer Region. Ich freue mich, dass Kathrin Michel als Betreuungsabgeordnete den direkten Draht nach Berlin stärkt und die Anliegen der Menschen mitnimmt.“
Nach der Bundestagswahl ziehen nur drei sächsische Sozialdemokrat:innen in den Bundestag ein. Kathrin Michel aus dem Landkreis Bautzen übernimmt die Betreuung für das Vogtland – und sorgt so für eine starke sozialdemokratische Stimme aus Sachsen in Berlin.