SPD Vogtland stellt sich neu auf

 

Am 15. März 2025 wählten die Mitglieder der SPD Vogtland turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand. Nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Kay Burmeister im Dezember 2024 hatte die bisherige Stellvertreterin Saskia Feustel aus Oelsnitz den Kreisverband kommissarisch geleitet. Nun wurde sie von den Mitgliedern offiziell zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt.

An ihrer Seite stehen künftig Jana Röseler aus Netzschkau und Maik Linke aus Elsterberg als stellvertretende Vorsitzende. Um die Finanzen des Kreisverbandes kümmert sich weiterhin Maria Koch aus Plauen. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzer*innen Juliane Pfeil (MdL, Plauen), Max Büttner (Plauen) und Andreas Stasch aus dem Oberen Vogtland.

Die Mitgliederversammlung verabschiedete zudem Gudrun Militzer, die seit 2005 dem Kreisvorstand angehörte. Ihr langjähriges Engagement, besonders für den Ortsverein Elsterberg, wurde herzlich gewürdigt. Eine besondere Ehrung erhielt Kay Burmeister: Für seine Verdienste um die SPD Vogtland wurde ihm die Willy-Brandt-Medaille verliehen. 

Erstmals in der Geschichte der SPD Vogtland wurde der Parteitag als Mitgliedervollversammlung durchgeführt. Diese Neuerung war ein starkes Zeichen für die Öffnung und Einbindung aller Mitglieder.

Inhaltlich verabschiedete der Kreisverband einen 5-Punkte-Plan für eine soziale Kommunalpolitik bis 2027. Die Schwerpunkte:

  • Kostenfreie Schülerbeförderung als langfristiges Ziel
  • Erhalt und Ausbau der Schulsozialarbeit als präventives Instrument
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Engagement für bezahlbaren Wohnraum im Vogtland
  • Aktive Maßnahmen für eine jugendfreundliche Infrastruktur in den Kommunen

Mit diesem Programm setzt die SPD Vogtland ein klares Signal: Politik vor Ort muss die Menschen stärken, nicht ihre Belastungen erhöhen.